Sunday, October 19, 2025

Die Zeit verändert uns nicht. Sie entfaltet uns nur. - Max Frisch

 

Und am Freitag beginnt das Wochenende …


.. und wir haben uns mit meiner Freundin Bobby aus Kailua zum Mittagessen getroffen. Bobby und ich haben uns online während der COVID Zeit kennengelernt und uns letztes Jahr zum ersten Mal hier live getroffen. Also war es natürlich klar, dass wir uns auch dieses Mal sehen würden. Ich finde es immer wieder überraschend, dass man online Menschen kennenlernen kann, sich direkt verbunden fühlt und im wahren Leben feststellt, dass es auch real so ist. Aber gut, man muss nicht immer für alles eine Erklärung finden. Manche Dinge sind einfach so wie sie sind. Wir verbrachten auf jeden Fall eine schöne Zeit miteinander und tauschten aus, was so alles in der letzten Zeit in unserem Leben passiert ist. 😊

Der Rest des Tages ist ziemlich schnell erzählt. Am Nachmittag hatte ich meinen Termin mit Nico, dem Tattoo-Künstler von 808 Tattoo in Kane’ohe. Wir besprachen mein Motiv und machten einen Termin für den kommenden Dienstag, weil wir am Montag noch eine “Wasseraktivität” gebucht hatten. Darüber werde ich zu einem späteren Zeitpunkt mehr erzählen. Ach ja, wir waren auch noch auf dem Postamt hier in Kane’ohe und haben einen dicken Stapel an Postkarten, die alle nach Deutschland gehen, auf den Weg gebracht. Ich musste dabei wieder an die Verkäuferin bei Longs Drugs denken, die letztes Jahr unseren Einkauf von so einem dicken Stapel an Postkarten mit dem folgenden Satz kommentierte: “Wer will denn auch keine Postkarte aus Hawaii erhalten?!”. Ja, das ist wohl so. 😆


Auch am Samstag war es bei uns relativ langweilig. Ich meine, Urlaub ist ja auch nicht nur für Nonstop Action gedacht, nicht wahr? Es verschlug uns nochmal nach Honolulu, um den Tantalus Drive nochmals komplett abzufahren. Zufällig hielten wir an einer Stelle an, an der wir den -  meiner Meinung nach - beeindruckendsten Blick auf Downtown Honolulu gefunden haben. 🥰 Wenn ich an der Stelle nicht aus dem Auto gestiegen wäre, hätte ich diesen tollen Blick gar nicht gesehen, wodurch mal wieder eindrucksvoll bewiesen ist, dass es immer auf den Blickwinkel ankommt. Ob nun tatsächlich oder im übertragenen Sinne. Aber sieh selbst ..

Anklicken zum Vergrößern


Genauso beeindruckend ist die Aussicht, wenn man von der H3 auf die Mōkapu Saddle Road in Richtung Kane’ohe fährt. Der Blick über einen Teil der Kane’ohe Bucht begeistert mich jedes Mal aufs Neue!


Wir beschlossen den Samstag mit einem gemütlichen Treffen mit unseren Gastgebern Thom und Recce, in dem wir unter dem Pavillon im Garten saßen, leckere Pupu’s (Snacks oder Vorspeisen auf hawaiianisch) aßen und ein gutes Glas Wein dazu genossen. Zu erzählen gibt es immer eine Menge; irgendwie gehen uns die Themen nie aus. Es war das perfekte Ende eines herrlichen Tages. ❤ 


Zuhause gehe ich sonntags nicht in die Kirche; ich bin ja auch schon vor vielen Jahren ausgetreten - also aus dem System, so wie es bei uns gehandhabt wird. Das bedeutet nicht, dass ich nicht an Gott glaube. Doch ich definiere meinen Glauben deutlich anders, als es bei uns praktiziert und gelehrt wird. Seitdem diese Hawai'i Sache für mich begonnen hat, hat sich auch meine Ansicht zum Thema Glauben verändert. Hawaii hat auch viele meine Lebensansichten verändert, insbesondere weil ich mich in der hawaiianischen Kultur mehr zuhause fühle als dort, wo ich aufgewachsen bin und lebe. Als meine Freundin Mary uns letztes Jahr in ihre Kirche eingeladen hat, war ich sehr neugierig. Es überraschte mich nicht, wie man in dieser Kirche den Gottesdienst abhielt, aber es überraschte mich, wie sehr ich mich wohl fühlte. Entsprechend waren wir auch an diesem Sonntag wieder in Kahalu’u und nahmen am Gottesdienst der Hāmama Community Church teil.



Der Sonntag hatte morgens mit einem Regenbogen über der Kane’ohe Bucht begonnen und endete mit einer doch umfangreichen Überraschung in Form eines ganzen Berges von Kokosnüssen. Hier kommt die Anekdote dazu: Thom, unser Gastgeber, hatte mitbekommen, dass wir uns gerne unterwegs eine frische Kokosnuss kauften, das Kokoswasser daraus tranken und mein Schatz dieses Ding dann später auseinander brach, damit wir auch das Kokosnussfleisch essen konnten. Dafür benutzte er die Werkstatt und das Werkzeug von Thom. Ein paar Tage zuvor hatte unser Gastgeber angemerkt, dass er gerade auf einer Baustelle arbeitete, auf der ein paar Kokosnusspalmen standen, deren Nüsse aus Sicherheitsgründen gepflückt werden mussten. Er wollte sie mitbringen und so ist dieser liebe Mensch am Sonntag (während wir in der Kirche waren) mit einer entsprechenden Leiter zu besagter Baustelle gefahren und hat uns 15 Kokosnüsse vor die Tür gelegt! 😍 Unglaublich, oder? Also damit war mein Schatz dann erstmal beschäftigt. 😇



Aloha! 🤙🏼

Time does not change us. It just unfolds us. - Max Frisch

 

And on Friday the weekend begins...


.. and we met up with my friend Bobby from Kailua for lunch. Bobby and I met online during COVID and met in person for the first time here last year. So, of course, it was a given that we would see each other again this time. I'm always surprised that you can meet people online, feel an immediate connection, and then realize in real life that it's real. But hey, you don't always have to find an explanation for everything. Some things are just the way they are. In any case, we spent a nice time together and exchanged what's been happening in our lives lately. 😊



The rest of the day is pretty quick to tell. In the afternoon, I had my appointment with Nico, the tattoo artist from 808 Tattoo in Kane'ohe. We discussed my design and made an appointment for the following Tuesday, as we had booked a "water activity" on Monday. I'll talk more about that later. Oh yeah, we also went to the post office here in Kane'ohe and sent off a thick stack of postcards, all of which are going to Germany. It made me think again of the clerk at Long's Drugs who, after we bought such a thick stack of postcards last year, commented on our purchase of such a thick stack with the following sentence: "Who doesn't want a postcard from Hawaii?!" Yes, that's true. 😆


Saturday was also relatively boring with us. I mean, vacation isn't just for nonstop action, is it? We headed back to Honolulu to drive the entire length of Tantalus Drive again. By chance, we stopped at a spot where we found—in my opinion—the most impressive view of downtown Honolulu. 🥰 If I hadn't gotten out of the car at that point, I wouldn't have seen this amazing view at all, which once again impressively proves that it's all about perspective. Whether literally or figuratively. But see for yourself...




The view is just as impressive when you drive from the H3 onto Mōkapu Saddle Road toward Kane'ohe. The view over part of Kane'ohe Bay never fails to amaze me!



We concluded Saturday with a cozy get-together with our hosts, Thom and Recce, sitting under the gazebo in the garden, eating delicious pupu's (Hawaiian snacks or appetizers) and enjoying a good glass of wine. There's always a lot to talk about; somehow we never run out of things to talk about. It was the perfect end to a wonderful day. ❤


At home, I don't go to church on Sundays; I left the church many years ago—that is, the system as it's run here. That doesn't mean I don't believe in God. But I define my faith significantly differently than how it's practiced and taught here. Since this Hawaii thing began for me, my view of faith has changed. Hawaii has even changed many of my outlooks on life, especially because I feel more at home in Hawaiian culture than where I grew up and live. When my friend Mary invited us to her church last year, I was very curious. I wasn't surprised by how the church conducted its services, but I was surprised by how comfortable I felt. Accordingly, we were back in Kahalu'u that Sunday and attended the service at the Hāmama Community Church.



Sunday morning began with a rainbow over Kane'ohe Bay and ended with a rather extensive surprise in the form of a mountain of coconuts. Here's the anecdote: Thom, our host, had noticed that we liked to buy a fresh coconut along the way, drink the coconut water from it, and then my honey would later break it open so we could eat the coconut flesh. He used Thom's workshop and tools for this. A few days earlier, our host had mentioned that he was working on a construction site where a few coconut palms stood, and their nuts had to be picked for safety reasons. He wanted to bring them back, so on Sunday (while we were at church), this lovely man drove to the construction site with a ladder and left 15 coconuts on our doorstep! 😍 Unbelievable, right? So, that kept my honey busy for a while. 😇




Aloha! 🤙🏼


We do not remember days, we remember moments. - Cesare Pavese

 

And it's Thursday again, and the weekend is just around the corner!


Yesterday, Wednesday, we didn't do much. My friend Mary had invited us to her hula group's Hālau Aha'aina (a small celebration) in the evening. We picked Mary up and drove together to Kualoa Ranch, where their hula gatherings usually take place. It was exactly where we first met six years ago. One by one, the hula girls arrived, each bringing something to eat or plates and utensils. There was a big cheer when the older ladies I had already met there in 2019 arrived. It was another wonderful moment! ❤


Mary, as a Kumu hula (hula teacher), called for dance practice and began singing and playing her ipu hula. To explain: An ipu hula is a traditional Hawaiian percussion instrument made from a single gourd, which provides time and rhythm for the hula dancers. It is a fundamental instrument of the art of hula. It helps the dancers synchronize and tell their story. It's always a wonderful experience for me to listen to Mary. 🙏🏼 I could do that for hours! After a while, the training ended, and we moved on to the social part. The result was a crowd of chatting women of all ages, with my honey and the fiancé of one of the young women among them. Time flew by again, and soon we were on our way home.


I almost forgot to mention that before meeting the hula girls, I went to my favorite tattoo studio. Yes, I'm going to get another tattoo here and take it home as a souvenir. 😉 Unfortunately, Nico, the tattoo artist who did my first tattoo last year, wasn't in. But I have an appointment with him tomorrow (Friday). I'm really excited to see what he'll create with my ideas. 🌺

My tattoo from 2024

Today we went on another little road trip. Inspired by a short video I saw on Instagram, we wanted to visit a very specific beach above Lāʻie. So today we went to the Mālaekahana State Recreation Area, and the beach there turned out to be almost deserted, as we had hoped. It was wonderful to sit in the sand for a while, watch the waves, feel the wind, smell the sea, feel the sun on my skin, and even take a quick dip – as far as the surf allowed. Later, back in Kane’ohe and back at our apartment, I realized that I (felt like) had the entire sandy beach in my swimsuit. I say it all the time: The sand from the beach combined with the salt from the sea is a really nasty combination. 😂







The best way to end a day is with a BBQ. Yes, exactly. We fired up the grill outside, put fresh corn, and a couple of juicy T-bone steaks on the grill. 😋 Just like it's customary here. To go with the meal, my honey had a Longboard beer and I had a Big Wave. Yes, we're really having a good time!

Aloha! 🤙🏼

Wir erinnern uns nicht an Tage, wir erinnern uns an Momente. - Cesare Pavese

 

Und schon ist wieder Donnerstag und das Wochenende ist zum Greifen nahe! 


Gestern, am Mittwoch, haben wir nicht viel getan. Meine Freundin Mary hat uns abends zum Hālau Aha'aina (einer kleinen Feier) ihrer Hula Gruppe eingeladen. Wir holten Mary ab und fuhren zusammen auf die Kualoa Ranch, wo ihre Hula-Treffen grundsätzlich stattfinden. Genau dort haben wir uns vor sechs Jahren zum ersten Mal getroffen. Zug um Zug trafen die Hula Mädels ein und jeder brachte etwas zu essen oder Teller und Besteck mit. Ein großes Hallo gab es, als auch die älteren Ladies eintrafen, die ich bereits 2019 dort kennengelernt hatte. Es war wieder so ein toller Moment! ❤


Mary als Kumu Hula (Hula Lehrerin) rief zum Tanztraining auf und begann zu singen und ihre Ipu Hula zu spielen. Zur Erklärung: Ein Ipu Hula ist ein traditionelles hawaiianisches Schlaginstrument aus einer einzigen Kürbisflasche, die den Hula-Tänzern Takt und Rhythmus verleiht. Sie ist ein grundlegendes Instrument der Hula-Kunst. Sie hilft den Tänzern, sich zu synchronisieren und ihre Geschichte zu erzählen. Für mich ist es jedes Mal aufs Neue ein wunderbares Erlebnis, wenn ich Mary zuhören darf. 🙏🏼 Das könnte ich stundenlang tun! Nach einer Weile wurde das Training beendet und wir gingen zum gemütlichen Teil über. Das Ergebnis war ein Haufen schwatzender Frauen jeglichen Alters und mein Schatz und der Verlobte einer der jungen Frauen dazwischen. Die Zeit verflog mal wieder und bald schon waren wir auf dem Heimweg. 


Jetzt hätte ich doch fast vergessen zu erwähnen, dass ich vor dem Treffen mit den Hula Mädels im Tattoo Studio meines Vertrauens gewesen bin. Ja, ich werde mir hier ein weiteres Tattoo stechen lassen und es als “Souvenir” mitnehmen. 😉 Leider war Nico, der Tattoo-Künstler, der mir letztes Jahr mein erstes Tattoo gemacht hat, nicht da. Aber dafür habe ich morgen (am Freitag) einen Termin mit ihm. Ich bin schon sehr gespannt, was er aus meinen Ideen kreieren wird. 🌺


Mein Tattoo von 2024

Heute haben wir wieder einen kleinen Roadtrip gemacht. Angeregt durch ein kleines Video, welches ich auf Instagram gesehen hatte, wollten wir einen ganz bestimmten Strand aufsuchen, der oberhalb von Lāʻie liegt. Also waren wir heute in der Mālaekahana State Recreation Area und der Strand dort entpuppte sich wie erhofft als fast menschenleer. Es war herrlich eine Weile im Sand zu sitzen, den Wellen zuzusehen, den Wind zu spüren, das Meer zu riechen, die Sonne auf der Haut zu spüren und letztlich auch noch ein kurzes Bad zu nehmen - soweit die Brandung es zuließ. Später dann zurück in Kane’ohe und in unserer Wohnung musste ich feststellen, dass ich (gefühlt) den kompletten Sandstrand in meinem Badeanzug hatte. Ich sage es ja immer wieder: Der Sand vom Strand in Kombination mit dem Salz aus dem Meer ist eine echt gemeine Kombination. 😂








Der beste Abschluss, den es für eine Tag geben kann, ist ein BBQ. Ja, genau. Wir haben draußen den Grill angeworfen, frischen Mais und ein paar saftige T-Bone Steaks auf den Grill gepackt. 😋 So wie es sich hier gehört. Dazu zum Essen ein Longboard Bier für meinen Schatz und ein Big Wave für mich. Merkst du was? Wir lassen es uns echt gut gehen! 


Aloha! 🤙🏼

Monday, October 6, 2025

Hawaii is paradise. It sounds cheesy to say it, but there's music in the air there. - Bruno Mars

 

So, are you excited to see what else we'll plan, experience, and do? I'm really looking forward to the next few days. I'm very excited! 😁


On Tuesday, we headed back to Honolulu. We drove into the city from the west and passed the Aloha Tower and the piers where the large cruise ships dock. A correspondingly large barge was moored there. Unfortunately, you couldn't get very close to the ship, so I can't say what it was called. In any case, its size was very impressive. I may have mentioned it before, but no amount of money could get me onto one of those things. These ships are simply way too big for me. 🙈




Our destination wasn't the harbor, though, but the Hard Rock Café in the city. There are more than 170 of them, spread across more than 50 countries around the world, and I've never been interested in them in my life. Firstly, because it's not my kind of music, and secondly, because I don't usually follow trends. But if a dear friend asks me for a favor, I'm happy to oblige. 😘 So, we both went to a Hard Rock Café for the first time in our lives, and yes, it was worth seeing and even impressive. The merchandise area is on the ground floor, and from there you go up to the first floor to the actual café. The decor is truly unique, as you can see from my photos. We only ordered a snack, but we really enjoyed the airy terrace and the view of Kalākaua Avenue.





Honolulu is truly special. ❤ I'm still not a fan of big cities, but Honolulu is simply different. Colorful, green, bustling, lively, but also truly beautiful. Of course, the outskirts are less exciting or glamorous—that's part of it, too.


Here are a few facts about Honolulu: The city covers an area of ​​177 km² (68.42 mi²). Waikiki makes up 8.8 km² (3.4 mi²) of that. To perhaps put the scale into perspective a little more, the entire island of O'ahu covers an area of ​​1,546 km² (597 mi²).


And here's another fun fact about the city. New York is called "The Big Apple," but Honolulu is nicknamed "The Big Pineapple." Another nickname is "Crossroads of the Pacific" due to its central location in the Pacific Ocean. And while I'm at it... Honolulu means protected harbor or calm bay. Well, now you're a whole lot wiser, huh? 🤓


On the way home, we took a little detour past the airport and learned about something I won't tell you about until a few days from now. I don't want to reveal any more about it yet. 😇


Aloha! 🤙🏼


Hawaii ist ein Paradies. Es klingt kitschig, aber dort liegt Musik in der Luft. - Bruno Mars

 

Na, bist du schon gespannt, was wir noch alles aushecken, erleben und anstellen? Also ich freue mich schon auf die nächsten Tage. Ich freue mich sehr! 😁


Am Dienstag hat es uns ein weiteres Mal nach Honolulu verschlagen. Wir fuhren von Westen in die Stadt hinein und kamen am Aloha Tower und damit an den Pieren vorbei, an denen die großen Kreuzfahrtschiffe anlegen. Ein entsprechend großer Kahn lag dort vertäut. Leider konnte man nicht wirklich nah an das Schiff heran und daher kann ich nicht sagen, wie es hieß. Auf jeden Fall war die Größe sehr beeindruckend. Vielleicht habe ich das früher schon mal erwähnt, aber auf so ein Ding kriegen mich keine 10 Pferde und kein Geld der Welt. Diese Schiffe sind mir einfach viel zu groß. 🙈



Unser Ziel war aber auch nicht der Hafen, sondern das Hard Rock Café in der Stadt. Davon gibt es mehr als 170 Stück, verteilt auf mehr als 50 Länder weltweit und ich habe mich noch nie in meinem Leben dafür interessiert. Zum einen, weil das nicht meine Musik ist und zum anderen, weil ich für gewöhnlich keinen Trends hinterher laufe. Doch wenn eine liebe Freundin mich um einen Gefallen bittet, dann versuche ich den natürlich gerne zu erfüllen. 😘 Tja, und so waren wir beide also zum ersten Mal in unserem Leben in so einem Hard Rock Café und ja, es war sehenswert bis beeindruckend. Im Erdgeschoss befindet sich dort der Merchandise Bereich und von dort geht man in den ersten Stock ins eigentliche Café. Die Ausstattung ist schon wirklich speziell, wie du auf meinen Fotos sehen kannst. Wir haben  nur einen Snack bestellt, aber dafür die luftige Terrasse und den Ausblick auf die Kalākaua Avenue sehr genossen.





Honolulu ist schon wirklich besonders. ❤ Ich bin zwar nach wie vor kein Freund von großen Städten, aber Honolulu ist einfach anders. Bunt, grün, trubelig, quirlig, aber auch wirklich schön. Natürlich sind die Randbezirke weniger aufregend oder glamourös - auch das gehört natürlich dazu.


Hier mal ein paar Fakten über Honolulu: Das Stadtgebiet erstreckt sich über 177 km² (entspricht 68.42 mi²). Waikiki macht davon 8,8 km² (3.4 mi²) aus. Um das Größenverhältnis vielleicht noch etwas mehr zu verdeutlichen: Ganz O’ahu erstreckt sich über 1.546 km² (597 mi²).


Und hier noch eine lustige Tatsache über die Stadt. New York nennt man “The Big Apple” (der große Apfel), aber Honolulu hat den Spitznamen “The Big Pineapple” (die große Ananas). Ein weiterer Spitzname lautet “Crossroads of the Pacific” (Kreuzung des Pazifiks) aufgrund der zentralen Lage im Pazifischen Ozean. Und wo ich nun schon dabei bin … Honolulu bedeutet geschützter Hafen oder ruhige Bucht. Na, jetzt bist du aber ein ganzes Stück schlauer, was? 🤓


Auf dem Heimweg sind wir einen kleinen Umweg am Flughafen vorbei gefahren und haben uns über etwas informiert, wovon ich dir aber erst in ein paar Tagen erzählen werde. Mehr möchte ich dazu noch nicht verraten. 😇


Aloha! 🤙🏼