Ich kann den Grad der Entspannung nicht in Worte fassen, den ich erfahre, wenn ich morgens mit dem ersten Licht aufwache, mir einen Kaffee oder ein anderes Getränk greife und mich nach draußen auf die Lanai (Terrasse) setze um den neuen Tag zu begrüßen.🧘🏼♀️ Wie auf Knopfdruck beginnt das Vogelgezwitscher, dem ich so gerne lausche, während eine weiche Brise über meine Haut streicht. Zuerst erwacht der Tag, dann die Vogelwelt. Danach folgt die Nachbarschaft und schließlich um acht Uhr folgt der Morgen-Appell der Marine Corps Air Station Kaneohe Bay. 🎺
Ja, du liest richtig. Hier an der Kane’ohe Bay ist auch eine Militärstützpunkt angesiedelt und man sieht von Zeit zu Zeit große Transportmaschinen starten und landen, Militärhubschrauber die über die Bucht fliegen, manchmal auch Übungsflüge, bei denen die Marines aus dem Hubschrauber in voller Montur ins Wasser springen oder auch wie die großen Transportmaschinen zur Landung anfliegen und direkt wieder durchstarten. Mein persönlicher Hingucker sind immer die Militärflugzeuge, die auch senkrecht starten können. Ich denke, das sind die Bell-Boeing V-22. Leider ist es mir noch nicht gelungen, mal so eins zu fotografieren. Eine kleine Anekdote zu dieser Begebenheit habe ich noch - falls ich das nicht schon letztes Jahr erwähnt habe. In der ersten Sequenz der TV-Serie Hawaii Five-0, in der der Protagonist Steve McGarrett zurück auf die Insel kommt, ist er in einem Cockpit einer solchen Transportmaschine, wie sie hier immer wieder mal über die Bucht kurven bevor sie zur Landung ansetzen. Für einen Moment wird der Ausblick auf die Bucht eingeblendet und dieser Ausblick hat mich schon beim ersten Anschauen der Serie fasziniert. Dass wir letztes Jahr genau hier gelandet sind, war Zufall bzw. nicht im direkten Zusammenhang mit der Serie.
Jedenfalls haben wir den Sonntag nach einem gemütlichen Frühstück genutzt, um unsere erste Ausfahrt zu machen. Auf Instagram habe ich ein Video von einem sehr schönen und nicht zu vollen Strand gesehen und den galt es zu finden. Wer es bis hierhin noch nicht wusste: Auf O’ahu befinden sich viele Militäreinrichtungen und damit ist es keine große Überraschung, dass dieser Strand direkt an die Bellows Air Force Station in Waimanalo grenzt. Und jetzt kommt noch so eine kleine Besonderheit, die ich amüsant finde, denn der Strand hat tatsächlich “Öffnungszeiten”. Freitags von 12 Uhr bis 20 Uhr und samstags und sonntags von sechs Uhr bis 20 Uhr - und zwar, weil an den anderen Tagen die Marines an diesem Strand Übungen abhalten. Auf jeden Fall ist es ein wunderschöner Strand, an dem wir sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sind. Da wir es in den ersten Tagen mit der Sonne ruhig angehen lassen, haben wir uns auch nicht zu lange aufgehalten, auch wenn das türkisblaue Wasser sehr verlockend war. 💙
Wie soll es anders sein, der Start in die neue Woche hatte es direkt mal in sich.
Am Montag sind wir ein Stück weit nach Norden gefahren und haben eine Macadamia Nuss Farm besucht, um uns mit leckeren lokalen Knabbereien einzudecken. Die “Königin der Nüsse", wie sie auch genannt wird, ist wirklich sehr sehr lecker und wird hier in den verschiedensten Varianten angeboten. Es gibt sogar Kaffee, der mit Macadamia Nüssen aromatisiert wird. Sie ist also ziemlich allgegenwärtig.
Aber natürlich ist nicht immer alles nur Friede, Freude, Eierkuchen. Auf dem Parkplatz der Farm übersahen wir ein echt tiefes Schlagloch, der Wagen setzte auf, und anschließend hing ein Stück vom Unterbodenschutz herab und schliff über die Straße. Dass wir das so nicht lassen konnten, war ja klar. Wir brachen unsere Ausfahrt ab und fuhren vorsichtig wieder zurück nach Kane’ohe. Mit Thoms Hilfe konnten wir diese Abdeckung provisorisch befestigen, riefen bei der Autovermietung an und meldeten den Vorgang. Es ist zwar das erste Mal, dass uns so etwas passiert ist, aber wir waren mega dankbar, dass wir unsere Leihwagen grundsätzlich immer einer Vollkaskoversicherung abschließen. Ein gutes Gefühl hinterließ auch die Dame am Telefon der Autovermietung, die sich erst einmal ausführlich danach erkundigte, ob es UNS gut ging. Auf jeden Fall fuhren wir am Montagabend nochmal nach Honolulu und tauschten ohne Schwierigkeiten den Wagen gegen einen anderen aus. 🙏🏼
Ja, so kann es gehen. Das war definitiv wieder mal eine neue Erfahrung, quasi ein Abenteuer und ein Abenteuer kann man nur erleben, wenn man die ausgetretenen Pfade des Alltags verlässt und sich auf Neues einlässt.
Aloha! 🤙🏼
No comments:
Post a Comment